C-Jugend gewinnt Stadtderby gegen TuRa und klettert in der Tabelle.

Am Mittwoch, den 9. April, hieß es endlich wieder: Derbytime auf dem Spatzenberg. Nach dem 4:1 Erfolg gegen den Tabellenzweiten Exter gingen die Grün-Weißen natürlich mit breiter Brust in das bevorstehende Spiel. Das Hinspiel hatte man leider auf heimischen Rasen verloren, dementsprechend wollte man den direkten Konkurrenten unbedingt schlagen. Leider musste unsere C-Jugend auf Raul und Elias verzichten, die beide aufgrund von Problemen im Oberschenkel passen mussten (Gute Besserung!).

Schock nach frühem Gegentor

Die Trainer Steffen Niemann und Dimar Wolf gingen mit dem im letzten Spiel erprobten 4-3-3 in das Spiel. Hinten hütete wie gewohnt Joel das Tor, in der Viererkette spielten von links nach rechts Ben, Calvin, Cinar und Jonas. Im linken Mittelfeld agierte Johann, im rechten Atal, als Sechser wurde Petar eingesetzt. In der Offensive spielten auf dem linken Flügel Linus, als klassischer Mittelstürmer Ahmad und auf dem rechten Flügel Jona.

Bei angenehmem Wetter pfiff der Schiedsrichter die Partie um 18:00 Uhr an. Wie schon im letzten Spiel gegen den Stadtnachbarn wurde die Innenverteidigung nicht selten mit langen Bällen ausgehebelt und so fiel auch das erste Gegentor bereits früh in der zweiten Minute.

Gohfeld reagierte etwas geschockt und verlor immer wieder unnötig Bälle oder lief in Konter. Das Trainerteam reagierte früh und brachte neue Kräfte ins Spiel. Das Offensivspiel verbesserte sich zwar, jedoch war die Abwehr immer noch mitunter lückenhaft. Ahmad dribbelte sich zweimal stark durch das gegnerische Mittelfeld und die Abwehr, wurde jedoch im Fünfer immer wieder von einem Abwehrbein gestoppt.

Nach hinten hatte man es Joel und etwas Glück zu verdanken, dass vorerst kein weiteres Gegentor fiel. Es war ein offenes Spiel, das nächste Tor fiel jedoch in der 27. Minute erneut für die roten Hausherren.

Aufholjagd noch vor der Halbzeit

Anstatt sich vom 0:2 Rückstand unterkriegen zu lassen, war das zweite Gegentor eher ein Weckruf für unsere Elf, die von nun an deutlich aggressiver auf die Bälle ging und im Mittelfeld auch viel präsenter war. So war es dann auch ein Ballgewinn von Petar, der den entscheidenden Angriff zum 1:2 in die Wege leitet: Nur zwei Minuten nach dem 0:2 spielte er den Ball zu Ahmad, der den Ball weiter nach vorne trug und schlussendlich in den Lauf von Linus legte, der den Ball im Sechzehner unhaltbar in die Maschen beförderte. Kurz darauf ertönte dann auch der Halbzeitpfiff.

Mit der gleichen Formation ging es dann in die zweite Halbzeit. Gohfeld spielt nun deutlich sicherer und entwickelt mehr Druck nach vorne. Nach einem langen Einwurf von Jonas in den Strafraum schnappte sich Danny das Spielgerät, legte quer zu Atal, der zum 2:2 Ausgleich einschob. Die Gohfelder waren nun spielbestimmend.

Gohfeld dreht das Spiel

Nur zwei Minuten (44.) später gab es Freistoß für Grün-Weiß. Der vorübergehend ausgewechselte Linus wurde sehr würdig durch Atal vertreten, der den Ball aus der Distanz sehenswert über die Mauer und Torwart ins Tor zum 3:2 für den FC beförderte. Spiel gedreht, doch Gohfeld wollte mehr. Die Gohfelder Offensive aus Ahmad, Atal, Linus, Jona

In der 51. Minute war des dann wieder einmal Atal, der mit einem lupenreinen Hattrick sein Torkonto auf 11 auffüllte. Nun überließ Gohfeld dem Stadtnachbarn wieder etwas mehr den Ball und schaltete in den Verwaltungsmodus um.

Spannende Schlussphase

Nach einem Freistoß kam der Ball in die Mitte, wo der TuRa-Stürmer das runde Leder gekonnt herunternahm und trocken ins Eck abschloss. 3:4 und noch 10 Minuten zu spielen. Unnötigerweise wurde das Spiel durch diesen Gegentreffer wieder spannend gemacht, der Gegner wurde spürbar stärker und stellte die Verteidigung vor allem mit langen Bällen vor Probleme. Doch Ben, Jonas und schlussendlich Joel sicherten das Ergebnis.

In der 68. Minute wurde ein Befreiungsschlag der Gohfelder ins Seitenaus geklärt. Atal, Linus und Jonas reagierten schnell. Jonas warf den Einwurf in den Lauf von Atal, der geistesgegenwärtig auf Linus durchsteckte. Dieser lief zum Strafraum und schloss aus 13 Metern trocken zum 5:3 ab. Die Entscheidung. Oder?In der großzügigen Nachspielzeit war es dann eine direkt verwandelte Ecke der Gastgeber, die noch einmal für Spannung sorgte. Die Abwehr um Ben, Calvin, Jan-Niklas, Tristan, Jonas und Sechser Danilo hielt jedoch stand und sorgte dafür, dass es nach dem Spiel: „Derbysieger, Derbysieger!“ hallte.

Starke zweite Halbzeit sicherte drei Punkte

Das Spiel war eigentlich schon am Anfang für TuRa Löhne entschieden, Gohfeld kam aber zurück und entschied seinerseits zweimal vermeintlich das Spiel, ließ den Gegner jedoch durch Standards wieder zurückkommen. Durch eine starke zweite Halbzeit hat der FC aber dafür gesorgt, dass man drei Punkte entführen und an den Mittelbach bringen konnte. In der Tabelle klettert die C-Jugend wieder einen Platz nach oben und steht jetzt vor Pödinghausen, Vlotho und TuRa Löhne.

Es spielten: Joel, Ben, Calvin, Cinar, Jonas, Johann, Petar, Atal, Linus, Ahmad, Jona, Danilo, Danny und Tristan.Jetzt geht es erstmal in eine dreiwöchige Osterpause, am 3. Mai geht es auswärts gegen Enger-Westerenger, das aktuell zwei Tabellenplätze vor den Grün-Weißen steht.