Allgemein

Sperrung des Sportplatzes an der Nordbahnstraße

Spielausfälle vom 2.3. – 5.3.23: Der Sportplatz an der Nordbahnstraße wird vom 2.3. bis einschließlich 5.3. für den Spielbetrieb gesperrt. Alle in dieser Zeit angesetzten Spiele fallen demnach aus und werden verschoben. Die Neuansetzungen stehen noch aus. weiterlesen

Pauls sorgt für den Dosenöffner

Das zweite Saisonspiel stand an und es ging für die Gohfelder auf den Ascheplatz in Südlengern. Dort wartete die Mannschaft der Spielgemeinschaft Muckum/Südlengern, gegen die man wohl die entscheidenden Punkte in der Vorrunde hat liegen gelassen. Deshalb haben die Trainer Hahne und Bens nun mit ihrem Team zwei weitere Spiele gegen diesen schwachen wenngleich unangenehmen Gegner gewonnen. weiterlesen

Sammeln für den guten Zweck

Sammeln für den guten Zweck – hieß es heute in Gohfeld. Traditionell werden jedes Jahr am zweiten Januarwochenende die Weihnachtsbäume in Löhne eingesammelt.

Seit vielen Jahren organisiert in Gohfeld die evangelische Kirchengemeinde dieses zusammen mit den heimischen Landwirten. Bereits zum zweiten Mal hat auch der FC Löhne-Gohfeld bei der Aktion unterstützt und tatkräftig mit angepackt. weiterlesen

„Tjugondag Knut“ in Gohfeld

“tjugondag Knut” nennt man in Schweden das feierliche Abschmücken des Christbaums und damit das Ende der jährlichen Weihnachtszeit. Auch in Gohfeld ist es so weit:

Am Samstag den 15. Januar 2022 sammelt die evangelische Kirchengemeinde Gohfeld zusammen mit örtlichen Landwirten und dem FC Löhne-Gohfeld die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. weiterlesen

2G-Regelung

Seit dieser Woche gilt die 2G-Regelung auch im Freizeitbereich und Amateursport – davon sind auch unsere Sportstätten, das Vereinsheim und Umkleiden in Gohfeld betroffen.

Personen ab 16 Jahre haben nur dann Zutritt, wenn sie nachweislich geimpft oder genesen sind. 2G gilt somit auch für Zuschauer, Helfer, Betreuer und Trainer. weiterlesen

Spielabsage

SPIELABSAGE: Die Partie Gohfeld I gegen SV Sundern I findet am Sonntag nicht statt. Die Gäste aus Sundern werden nicht antreten.

Das Spiel der Zweiten findet planmäßig statt: Anstoß 13:00 Uhr auf dem Sportplatz Nordbahnstrasse weiterlesen

Immer mehr Stubenhocker

Immer mehr Kinder in Deutschland haben starkes Übergewicht. Zu diesem alarmierend Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung, welche die Gesundheitsdaten von mehreren Tausend Kindern und Jugendlichen untersucht hat.

Im Vergleich zu 2010 ist die Zahl stark übergewichtiger Kinder und Jugendlichen um 27% gestiegen. weiterlesen

Aktuelle Studie zum Ehrenamt in Deutschland

Das deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat im September eine aktuelle Studie zum ehrenamtlichen Engagement in Deutschland veröffentlicht. Die Forscher haben dazu über mehrere Jahre Befragungsdaten analysiert und zusammengeführt.

Mehr Ehrenamt auf dem Land

Vor allem in ländlichen Regionen ist das ehrenamtliche Engagement besonders stark ausgeprägt. weiterlesen

Beiträge 2021

Liebe Mitglieder, wir als Vorstand haben uns zu Beginn des Jahres entschieden den Einzug der Mitgliedsbeiträge 2021 zu verschieben. weiterlesen

Training auch ohne Ligabetrieb geplant

Nach der Bekanntmachung des FLVW haben wir nun die Gewissheit: die Saison 2020/21 wird nicht wieder aufgenommen. Am Wochenende verständigten sich die Verantwortlichen beim FLVW, die aktuelle Spielserie vorzeitig zu beenden und zu annullieren. Der für den Amateurfußball verantwortliche Vizepräsident des FLVW Manfred Schnieders begründete die Entscheidung durchaus nachvollziehbar: „Spätestens jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem wir einen Schlussstrich ziehen müssen. weiterlesen

FLVW annuliert die Saison 2020/21

Der FLVW gab gestern bekannt, dass die laufende Saison 2020/21 nun vorzeitig beendet und annuliert wird. Die Verantwortlichen kommunizierten, dass Bundesnotbremse und Hochinzidenz keine anderen Möglichkeiten mehr zu ließen. Weitere Stimmen und die ausführliche Begründung dazu findet ihr im zugehörigen Beitrag auf der Seite des FLVW. weiterlesen

Anpassung unseres Schutzkonzepts in Arbeit

Das Land NRW hat nach der letzten Bund-Länder-Konferenz die CoronaSchVO aktualisiert, wonach es nun im Laufe des Monats sukzessive zu Lockerungen für uns Sportler kommen könnte. Während der Individualsport davon bereits jetzt im Rahmen des zweiten und dritten Öffnungsschrittes profitiert, empfiehlt der FLVW für den Fußball als Kontaktsportart den sog. weiterlesen

Zusagen für die Saison 2021/22

Gohfelds Trainer verlängern. René Hahne und Nino Flottmann bleiben uns für die erste Mannschaft erhalten, sowie Spielertrainer Florian Timm für unsere zweite Mannschaft. Zudem konnte Mario Schnitker von Union Minden als neuer sportlicher Leiter für unseren Seniorenbereich gewonnen werden. Wir freuen uns auf eine (weiterhin) gute Zusammenarbeit. weiterlesen

Mitgliederversammlung 2021

Verehrte Vereinsmitglieder,

seit März 2020 begleitet uns nun die Covid-19 Pandemie und hat einen teils erheblichen Einfluss auf unser aller Leben. Auch das Vereinsleben ist weitestgehend zum Erliegen gekommen und beschränkt sich auf digitale Medien und Formate. Nach einer kurzen sommerlichen Phase der Erleichterung und des Hoffens haben wir den Spiel- und Trainingsbetrieb im Herbst erneut eingestellt. weiterlesen

Die Linienmacher vom Mittelbach

Was wäre ein Fußballfeld doch ohne weiße Linien? Eine Wiese, aber sicher kein Spielfeld. Unseren Rasen im Mittelbach Stadion haben wir in diesem Jahr dank der technischen und fachlichen Expertise aus den eigenen Reihen wieder auf Vordermann gebracht. Wäre Corona nicht dazwischen gekommen, hätten sich die Gohfelder FußballerInnen in diesem Jahr noch mehr über den grünen Rasen im Stadion freuen können. weiterlesen