Allgemein
Die Linienmacher vom MittelbachWas wäre ein Fußballfeld doch ohne weiße Linien? Eine Wiese, aber sicher kein Spielfeld. Unseren Rasen im Mittelbach Stadion haben wir in diesem Jahr dank der technischen und fachlichen Expertise aus den eigenen Reihen wieder auf Vordermann gebracht. Wäre Corona nicht dazwischen gekommen, hätten sich die Gohfelder FußballerInnen in diesem Jahr noch mehr über den grünen Rasen im Stadion freuen können. weiterlesen |
|
Weihnachten 2020Liebe Mitglieder, hinter uns liegt ein Jahr 2020, das uns alle vor große Herausforderungen gestellt hat – im Privaten, im Beruf und auch im Verein. Es hat uns allen aber auch gezeigt, wie wichtig es ist, aufeinander Rücksicht zunehmen – und es hat uns gezeigt, welche Bedeutung das soziale Leben und das Miteinander haben. weiterlesen |
|
Neuste Ausgabe jetzt onlineDieses Jahr ist ein besonderes Jahr über das wir noch in Jahrzehnten unseren Kindern und Enkeln berichten werden. Ein Virus mit dem schlanken Namen Covid19 hat nicht nur die Fußballwelt auf den Kopf gestellt. Seit Mitte März ist die Vereinsarbeit eine andere – statt Sportveranstaltungen zu organisieren, Trainingseinheiten zu planen oder das Vereinsleben zu gestalten, wurden Hygienekonzepte erarbeitet und fast täglich die neuen Instruktionen des Verbands sowie der Ämter studiert. weiterlesen |
|
Gemeinsam gegen CoronaSeit dem 1.9. gibt es seitens der Landesregierung NRW eine aktualisierte Coronaschutzverordnung. Wir haben unsere Regeln für den Trainings- und Spielbetrieb in Gohfeld daher angepasst – auch der Verband hat die Vereine nochmals sensibilisiert. Wir möchten euch daher bitten die Regeln entsprechend zu beherzigen. weiterlesen |
|
All time highDer Gohfelder Fußballsport erfreut sich weiterhin einem erfreulichen Zulauf. Im September konnte der FC erstmal in der Vereinsgeschichte die Marke von 350 Mitgliedern knacken. Der Zuwachs kommt vor allem aus dem unterem Jugendbereich, aber auch im Seniorenbereich haben sich einige neue Sportler dem Verein angeschlossen. weiterlesen |
|
Stellungnahme zum NW-Artikel vom 02.09.2020Am 02. September 2020 erschien in der Neuen Westfälischen ein weiterer Artikel zum geplanten Umbau des Tenneplatzes an der Nordbahnstraße. Wir bedauern, dass in der Presse nicht alle Informationen vollständig wiedergegeben wurden und dass der Artikel teilweise widersprüchliche bzw. missverständliche Aussagen enthält. |
|
Sportausschuss befürwortet mehrheitlich das Gohfelder ModernisierungskonzeptAm vergangenen Mittwochabend, den 19.8.2020 ist der FC der Einladung der Stadtverwaltung gefolgt und hat das Konzept zur Modernisierung des Sportplatzes an der Nordbahnstraße dem Löhner Sportausschuss vorgestellt. In Zeiten knapper Kassen, einem ökologischen Umdenken und sehr schwierigem Wettbewerbsumfeld hat sich der Vorstand auf die Suche nach einer Lösung für den Gohfelder Fußball gemacht – und ist fündig geworden. weiterlesen |
|
Konzept zur Modernisierung der Gohfelder SportstättenUns als Vorstand ereilen derzeit diverse Interview-Anfragen und Rückfragen seitens der Presse – wir bitten zu respektieren, dass wir als Vorstand vorab kein Statement abgeben werden. Der FC Löhne-Gohfeld e.V. stellt am Mittwoch auf einer öffentlichen Sitzung des Löhner Sportausschusses ein erarbeitetes Konzept zur Modernisierung der Gohfelder Sportstätten vor. weiterlesen |
|
Veröffentlichungen der Tageszeitungen vom 12.08. und 13.08.2020Mit Datum vom 12.08.2020 hat die Tageszeitung Westfalen-Blatt einen Artikel zu den Plänen zum Umbau unseres Ascheplatzes veröffentlicht. Hierzu hat es seitens des Vereins – gerade im Hinblick auf die anstehende Sitzung des Sportausschusses – keinerlei Informationen oder Aussagen gegeben. Vielmehr scheint der Artikel die im Ratsinformationssystem der Stadt Löhne die im Vorfeld zu dieser Sitzung veröffentlichten Angaben zusammenzufassen. weiterlesen |
|
Leitfaden für Trainer und Spieler ist onlineDie Maßnahmen und Regeln für die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs an den Gohfelder Sportstätten zur Einhaltung der Coronaschutzverordnung stehen fest. Diese findet ihr nun auch hier online. Im Interesse aller Mitglieder bitten wir um konsequente Einhaltung des Leitfadens. weiterlesen |
|
Noch ruht der BallAllmählich kehrt das Leben in die Innenstädte zurück und Geschäfte wie auch Restaurants sind wieder geöffnet. Dabei werden Schutzmaßnahmen wie Mund-Nasen-Schutz und Mindestabstand jedoch bis auf Weiteres Teil unseres Alltags bleiben. Zwar darf auch wieder Sport gemacht werden, doch gelten hier die selben Hyginie- und Abstandsregeln, die einen Normalbetrieb vor allem im Kontaktsport unmöglich machen. weiterlesen |
|
Verband beschließt SaisonabbruchSeit heute morgen steht es fest: Die Saison 2019/20 wird abgebrochen. Laut Informationen von FuPa.net habe der westfälische Verband FLVW heute morgen bestätigt, die Saison nicht weiterzuführen. Demnach wird die Saison gewertet und nicht annulliert, wobei es keine Absteiger und nur Aufsteiger gäbe. weiterlesen |
|
FC News #56 onlineDie FC News #56 könnt ihr nun auch online lesen. weiterlesen |
|
Frühling am MittelbachWie geht’s dem Rasen im Stadion Am Mittelbach, fragt ihr euch? Wir haben die Ostertage genutzt, um uns einen Eindruck zu verschaffen und um nach dem Rechten zu sehen. Das Stadion ist weiterhin gesperrt und bleibt auf Grund der aktuellen Situation, wie alle Sportanlagen, weiter geschlossen. weiterlesen |
|
Aktuell sehr ungewohntBolzen im Garten statt Training auf dem Sportplatz, Küchenstuhl statt Trainerbank? – wie sieht’s aus im Hause Hahne haben wir uns gefragt. Über die Ostertage haben wir die Chance genutzt um ein kurzes Telefoninterview mit unserem Cheftrainer René Hahne zu führen. weiterlesen |