Gohfeld siegt und klettert um zwei Plätze

0:4 und ein ärgerliches 1:3. Unsere C-Jugend hatte und machte es sich in den vergangenen
Wochen nicht leicht, heute ging es als Letztplatzierter gegen den Tabellenzweiten aus dem nahen Exter. Gespielt wurde im heimischen Stadion am Mittelbach bei schönem Frühlings– und Fußballwetter.

Das Trainerteam Marcel Pavel und Steffen Niemann ging mit einem 4-3-3 in die schwierige Partie gegen die Spielvereinigung Exter-Wüsten. Dabei standen ihnen fast alle
Leistungsträger zur Verfügung, und so startete im Tor Joel. Die Abwehrkette bildete von links nach rechts Ben, als Innenverteidiger Cinar und Calvin, auf der rechten Seite sicherte Jonas ab. Vor der Kette agierten Raul auf der linken Seite, als Sechser Petar und auf der rechten Seite Elias. Im offensiven Mittelfeld spielten links Linus und rechts Atal, Mittelstürmer war Ahmad.

Das Spiel wurde angepfiffen und die Gäste aus Exter begannen dominant, indem sie das
Mittelfeld schnell überbrückten und die Abwehr unter Druck setzten. Nach einem
Befreiungsschlag bekam Ahmad in der Mitte den Ball. Die allgemein hoch gewachsenen
Exteraner schafften es jedoch, Ahmad abzulaufen, der setzte jedoch stark nach und sorgte dafür, dass der Rückpass des Abwehrspielers am Torwart vorbei ging und somit überraschenderweise ins Tor kullerte.

1:0 für den FC nach 15 Minuten, dies entsprach natürlich nicht den Vorstellungen der dunkelblau gekleideten Gäste, die in der Folge weiter Druck machten und vor allem durch schnelle Bälle hinter die Kette die Innenverteidigung vor Probleme stellten. So war es dann auch in der 20. Minute so weit: Die Abwehr wurde überspielt, der pfeilschnelle gegnerische Stürmer bekam den Ball und schob halbhoch ins lange Eck ein, Joel war chancenlos.

Das Trainerteam entschied sich zu wechseln, es kamen Jona für Atal und Danny für Petar. Die Grün-Weißen wurden etwas stärker und die Abwehr stellte sich etwas defensiver ein. Auf der rechten Seite konnten sich Jonas, Elias und Jona immer wieder nach vorne kombinieren, der Lohn für ihre Arbeit blieb jedoch aus. Auch Ahmad dribbelte sich immer wieder durch das Mittelfeld, wurde schlussendlich aber immer wieder von einem Verteidiger gestoppt. Auch auf der gegnerischen Seite gab es Torchancen, jedoch schafften es die Gohfelder nun, durch ein verbessertes Stellungsspiel alle Bälle abzulaufen. Es ging also mit einem 1:1 in die Pause.

Ohne personelle Änderungen ging es in die zweite Halbzeit. Das Spiel war nun aber deutlich offener, klare Tormöglichkeiten gab es auf beiden Seiten.
Wie schon im ersten Durchgang ging der FC wieder (nach 10 Minuten) in Führung,
Torschütze war dieses Mal Linus durch einen herrlich geschossenen Freistoß von der rechten Seite, der die Mauer umsegelte und schließlich im rechten unteren Eck einschlug. Der gegnerische Torwart hatte mit einer Flanke oder Schuss auf den langen Pfosten gerechnet und sich dementsprechend positioniert und war daher chancenlos bei diesem Schuss.

2:1 für Gohfeld, und das nicht unbedingt unverdient. Der Mittelfeldstratege war es auch, der 5 Minuten später, dieses Mal aus dem Spiel heraus, das Spielgerät von der linken Seite humorlos zum 3:1 in die gegnerischen Maschen jagte. Die Gohfelder Abwehr und das defensive Mittelfeld mit Raul, Danny und dem passsicheren Elias holten sich viele Bälle bereits durch gutes Heraus- und Ablaufen, notfalls auch per starker Grätsche (Raul).

Nun wechselte das Trainerteam zeitlich versetzt Johann, Petar, Atal, Willy und Danilo ein, sodass dem FC immer wieder frische Spieler zur Verfügung standen.
Nun überließen die Grün-Weißen der Spielvereinigung etwas mehr den Ball, wieder wurden die Angriffe aber von der Innenverteidigung bestehend aus Johann und Willy früh geklärt oder lange Bälle von den Außenverteidigern Ben und Jonas heraus verteidigt oder wieder ins Spiel gebracht.

So war es dann auch in den letzten Sekunden ein Ballgewinn der Abwehr, der den
letzten Treffer einleitete: Ahmad und der stark spielende Jona zogen auf die rechte Seite. Der Konter schien schon verloren, jedoch setzte Ahmad stark nach und provozierte an der Eckfahne einen Ballverlust, legte das runde Leder mustergültig in die Mitte und setzte somit Atal in Szene, der mit seinem sechsten Saisontor für den 4:1 Endstand sorgte.

Durch die gesamte Leistung und kluges Wechseln der Trainer gewinnt unsere C-Jugend endlich mal wieder verdient ein Spiel und beendet somit die lange Sieglos-Serie. Nach dem Sieg gegen den Tabellenzweiten, der heute nicht in Form einer Spitzenmannschaft spielte, und durch eine starke Mannschaftsleistung der Grün-Weißen gelang es unseren Jungs, den letzten
Tabellenplatz zu verlassen und zwei Plätze zu klettern. So ist man nun punktgleich mit
Pödinghausen, die nur aufgrund eines besseren Torverhältnisses vor uns stehen.

Es spielten: Joel, Ben, Cinar, Calvin, Jonas, Raul, Petar, Elias, Linus, Ahmad, Atal, Jona,
Danny, Danilo, Johann und Willy.

Am Mittwoch geht es um 18:00 in einem Nachholspiel auf den Spatzenberg zum Derby gegen den direkten Konkurrenten TuRa Löhne, eine weitere Chance, Plätze gut zu machen.