Am Samstag (28. Juni 25) nahm unsere D1 in Espelkamp bei enormer Hitze (27° C) an einem mit 16 Teams durchaus großen Turnier teil und erreichte am Ende einen stolzen zweiten Platz. Dabei musste das Team von Trainer Tim Tertocha, der heute an der Linie von Danny Detering-Baumgart unterstützt wurde, auf zahlreiche Spieler verzichten: Mit Eron, Erim, Klaas, Maiwand, Noah, Philipp und Rabea stand aus verschiedenen Gründen im Prinzip eine komplette Mannschaft nicht
zur Verfügung. Erfreulicherweise konnten umgekehrt aber Oskar und Khalil ihr Debut geben. Außerdem halfen Cinar, Danny und Elias aus.


1:0-Sieg gegen Preußen Espelkamp II


Im ersten Gruppenspiel ging es gleich gegen einen Gastgeber. In der 15-minütigen Begegnung hatte der FC LG alles im Griff. Danny hatte im Abschluss allerdings meist Pech und traf nur das Gestänge. Alex erlöste unsere D1 zum Glück und erzielte das Siegtor für unser Team. Drei Punkte im Sack, Auftakt nach Maß.


0:0 gegen TuRa Espelkamp


Im zweiten Gruppenspiel gegen TuRa Espelkamp schien die Sonne so stark auf das Spielfeld und die sich darauf befindlichen Akteure, dass kein einziger Angriff zum Torschrei führte. Dieses Spiel kostete reichlich Kraft. Die Trainer brachten im Laufe des Spiels Khalil, der seine Sache im Sturm
sehr gut machte, für Alex, später kam Alex zurück und ersetzte den stets beweglichen Danny. Beide Mannschaften neutralisierten sich und so kam es am Ende nicht unverdient zu einem torlosen Remis. Vier Punkte nach zwei Spielen konnten sich sehen lassen. Das Team war auf Kurs.


0:1-Niederlage gegen JFV Lohe-Bad Oeynhausen II


Im letzten Gruppenspiel kam es zum Duell mit dem Stadtnachbarn. In dieser Begegnung hatten die Grün-Weißen spürbar mit ihrer Kondition zu kämpfen. Angriffe konnten daher auch nicht sauber zu Ende gespielt werden. Unsere D1 spielte fast ausschließlich im Verteidigungsmodus. Nach einem unglücklichen Abpraller konnte Lohe dann auch die Führung erzielen. Elias, der das Tor hütete, war chancenlos und musste zum ersten Mal an diesem Nachmittag hinter sich greifen. Der Ausgleich gelang leider nicht mehr. Somit hatte unsere D1 mit vier Punkten Platz 2 in ihrer Gruppe erreicht und war somit für das Achtelfinale qualifiziert. Lohe zog als Tabellenerster ebenfalls ins Achtelfinale ein.
Für acht Mannschaften war das Turnier nach der Gruppenphase hingegen vorbei. Sie bekamen ein Softgetränk zum Trost.


2:0 im Achtelfinale gegen SC Melle III


Im Achtelfinale schonten die Trainer zunächst Cinar und Alex, nach fünf Minuten wurde sie aber schon wieder eingewechselt. Oskar kam zu seinem Debut und spielte gleich durch. In der Abwehr verteidigten Jannik, Malik und Alp das Tor von Elias. Die Kette machte ihre Arbeit – wie gewohnt – sehr gut. Danny kam zu einigen guten Torabschlüssen und brachte unsere D1 in der siebten Spielminute mit 1:0 in Führung. Allerdings merkte man, dass das Energielevel inzwischen weit unten angekommen war. Unsere Mannschaft ließ sich tief fallen und konnte gegen diesen eher schwachen Gegner nur noch reagieren, eigene Angriffe fanden nicht mehr statt. Zum Glück passte Cinar kurz vor Schluss auf Alex, der mit seinem zweiten Treffer an diesem Nachmittag den Deckel auf den Sieg machte. Das Team hatte das Viertelfinale erreicht!

Viertelfinale gegen SG Holzhausen/Hausberge

Im Viertelfinale wartete dann ein ganz anderes Kaliber, aber unser D1 hatte inzwischen Blut geleckt und wollte einen der drei doch recht großen Pokale mit nach Hause nehmen – koste es, was es wolle. Hoch motiviert ging die Truppe somit in dieses KO-Spiel. Schnell gelang Danny mit seinem zweiten Turniertreffer die 1:0-Führung. Allerdings war unsere Kraft inzwischen völlig am Boden angekommen und so konnte Holzhausen zum 1:1-Ausgleich kommen. Alles war also wieder offen. Es war am Ende Torwart Elias, der mit einer starken Vorlage Alex bediente, der zum 2:1-Siegtreffer einnetzte. Als der Schiedsrichter das Spiel abpfiff, war der Jubel unter den Grün-Weißen natürlich riesig.Die vier Teams, die im Viertelfinale ausschieden, erhielten zum Abschied vom Veranstalter ein kaltes Softgetränk, das jeder gern annahm.

Halbfinaldrama mit Elfmeterschießen gegen den SC Melle I

Im Halbfinale wartete mit dem SC Melle I der nächste schwere Brocken auf unsere Mannschaft. Der Gegner war mit einer großen Truppe angereist und konnte quasi nach Belieben ein- und auswechseln. So war auch niemand so richtig überrascht, dass Melle nach sieben Minuten bereits mit 2:0 in Führung lag. Unsere Power war inzwischen kaum noch vorhanden, aber der Stolz über das bereits Erreichte motivierte unsere D1 noch einmal. Zudem hatte der Coach der Mannschaft einen Kasten Spezi versprochen, falls sie das Finale erreichen sollte, aber der Rückstand war hoch und der Gegner stark. Danny konnte aber tatsächlich noch auf 1:2 verkürzen. Nur noch eine einzige Minute war zu spielen. Die Trainer heizten der Mannschaft noch einmal kräftig ein, wechselten viel ein und aus, um die bestmögliche Energie auf den Platz zu bekommen. Nur wenige Sekunden vor dem Abpfiff passte erneut unser Torwart Elias perfekt auf einen Stürmer, in diesem Fall Danny, und der traf zum umjubelten 2:2-Ausgleich.

Nun musste das Elfmeterschießen entscheiden: Die ersten beiden Schützen verschossen jeweils: 0:0. Nun traf der Gegner, Alex aber auch: 1:1. Erneut traf der Gegner, Malik aber auch: 2:2. Nun verschoss der Gegner, aber Jannik traf: 3:2 für uns. Wir trafen den Pfosten, aber Elias hielt den letzten Elfmeter. Somit gewannen wir das Elfmeterschießen und zogen tatsächlich ins Finale ein. Was für ein Spiel!

0:1-Finalniederlage gegen den SC Bünde

Im Finale traf unsere D1 auf Freunde, gegen die wir schon zahlreiche Spiele bestritten haben. Die Spiele laufen immer fair und auf Augenhöhe ab. Im Halbfinale feuerten sich die Teams teilweise gegenseitig an. Schon im Achtelfinale verabredeten wir uns mit Bünde zum Finale. Dass es tatsächlich so kommen sollte, hatte da allerdings noch niemand ernsthaft geglaubt. Mit dem Einzug ins Finale hatte die D1 viel mehr erreicht als zuvor vermutet. Die Jungs waren allerdings inzwischen ziemlich ausgelaugt: 6 Spiele ohne allzu viele Wechselmöglichkeiten hatten ihre Spuren hinterlassen. Zudem lag die Temperatur noch immer bei 26° C.

Trainer Tim Tertocha spendierte die versprochene Cola für alle, um den Flüssigkeits- und Zuckerpegel wieder etwas aufzufüllen. Es entwickelte sich ein Finale ohne viele Torchancen, auf beiden Seiten fehlte die Kraft spürbar. Eine Ecke entschied letztlich die Partie zugunsten des Sportclubs aus Bünde: Der Eckball wurde vom Rücken eines Bünders abgefälscht und der landete unhaltbar in unserem Gehäuse.

Nach dem Schlusspfiff gratulierte unser Team dem Sieger fair und freute sich über einen tollen zweiten Platz bei diesem Turnier. Ein toller Abschluss einer sehr interessanten Saison: Es war das letzte Turnier, das die Mannschaft als D1 spielte. Die Mannschaft hat zwar im Gegensatz zum Vorjahr in dieser Saison keinen Titel gewonnen, jedoch bei zahlreichen Turnieren oben mitgespielt. Auch spielte sie eine starke Rückrunde in der Kreisliga A.

Nach dem Sommer geht es dann unter C-Jugend-Bedingungen weiter.Es spielten an diesem Nachmittag: Elias, Jannik, Malik, Alp, Cinar, Khalil, Oskar, Danny und Alex.